DE

Fünf Gründe, warum Sicherheitsdaten grünes Licht für den Erfolg von ESG geben

Social responsibility is becoming increasingly important to potential investors, customers, and employees, and more and more organizations are turning their attention to environmental, social, and governance (ESG) issues, such as sustainability, carbon footprint, corporate culture, and leadership transparency. However, there’s a little-known secret: When it comes to achieving better ESG results, security and its wealth of data are often the unsung heroes.

Let’s look at the top five ways security data can help your organization achieve its ESG goals:

1. Increased environmental responsibility

To support sustainability efforts, organizations can leverage safety data and monitor and track their energy consumption, water usage, and other environmental impacts. Our Workspace Intelligence solution also helps companies make the most of available space by monitoring building health, tracking utilization, occupancy, and capacity, and optimizing workspaces. All of these insights help companies take important steps to reduce their consumption of environmental resources.

And let’s not forget those bulky badges: It’s time to swap them for mobile versions! Mobile access verification reduces plastic waste and minimizes the carbon footprint associated with printing and distributing physical badges—while also being more convenient and secure for employees. Learn how our new product, Alert Enterprise Mobile Credential , integrates with Apple Wallet to make virtual credential verification easier than ever.

2. Optimizing their governance practices

Security data can be used to monitor, track, and automate your organization’s governance practices, including compliance with laws and regulations. By identifying areas for improvement and implementing automated software controls, organizations can achieve continuous compliance and reduce the risk of regulatory penalties. Our identity access management and governance platform simplifies audits, strengthens, and automates security processes—enabling you to make informed, data-driven decisions for your organization.

3. Overseeing all aspects of your supply chain

Wenn es um das Management der Lieferkette geht, ist Sichtbarkeit von entscheidender Bedeutung Durch die Verwendung von Sicherheitsdaten zur Überwachung und Nachverfolgung von Lieferanten und Partnern können Organisationen Branchenstandards und Vorschriften einhalten — und sicherstellen, dass sie nicht versehentlich unethische oder nicht nachhaltige Praktiken in ihrer Lieferkette unterstützen. Sicherheitsdaten tragen auch dazu bei, die kostspieligen Risiken eines physischen Angriffs oder eines Produktionsausfalls zu mindern, welche die Kosten der Sicherheitskonvergenz bei weitem übersteigen.

Unser CSO Mark Weatherford sprach über die Macht der Sichtbarkeit in der Lieferkette durch Konvergenz auf der RSA Conference 2021. „Es ist wichtig, ein gemeinsames Betriebssystem zu haben“, sagte er. „Konvergenz hat tiefgreifende Auswirkungen.

„Wenn Sie keine Konvergenz haben – wenn der CISO nicht mit dem CIO spricht, der nicht mit dem CEO spricht – was passiert dann, wenn es zu einem Vorfall kommt? Schicken Sie den Mann mit der Waffe, den Mann mit dem Schraubenschlüssel oder den Mann mit den Computerkenntnissen?“

4. Bewältigung und Minderung von Vorfällen

Bedrohungen werden immer komplexer und die Angreifer werden immer schlauer. Um das Vertrauen Ihrer Mitarbeitenden und Kunden zu erhalten, sollte Ihre Sicherheitslage dem entsprechen. KI- und ML-gestützte Bedrohungserkennungssicherheit (wie unsere Intelligence Plattform), kann Vorfälle schnell erkennen und darauf reagieren, einschließlich Datenverstöße und physische Sicherheitsverstöße. Dies hilft Unternehmen dabei, den durch diese Vorfälle verursachten Schaden zu minimieren und gleichzeitig das Risiko einer Rufschädigung zu verringern.

5. Mitarbeitende schützen

In dem Umfeld von heute gehört der Zugang rund um die Uhr der Vergangenheit an. Um Ihr Team zu schützen, muss Ihr Ansatz von „ständig“ auf Echtzeit verlagert werden. Sicherheitsdaten ermöglichen es Organisationen, den Zugang der Mitarbeitenden zu den Unternehmenseinrichtungen zu verfolgen, um sicherzustellen, dass sie nur autorisierte Bereiche zur richtigen Zeit betreten, und verringern das Risiko von potenziellen Unfällen und Sicherheitsverstößen. Erfahren Sie, wie unsere Lösung für richtlinienbasierte Zugangskontrolle Ihnen dabei helfen kann, den Zugang zu automatisieren und zu kontrollieren (bis hin zu der Ebene von individuellen Schichten).

Nächster Schritt: Erreichen der ESG-Ziele Ihrer Organisation

Using security data, organizations can identify areas for improvement and take concrete steps to become more sustainable, responsible, and compliant. So don’t overlook the importance of security data on your ESG journey. It could be just the green light you need to achieve your goals. But if you’re still stuck at a red light, we can help you get moving. Contact us to learn how our range of cyber-physical security solutions can support your organization’s ESG initiatives.

Lass uns plaudern.

David Cassady

Chief Strategy Officer

Seit mehr als 30 Jahren ist David Cassady im Silicon Valley als Vertriebler und Teamleiter tätig. Während dieser Zeit leitete er eine Mischung aus etablierten Softwareunternehmen und Startups. Cassady war außerdem an fünf Börsengängen beteiligt – und an mindestens ebenso vielen Übernahmen. 

Als Chief Strategy Officer verhilft Cassady mit seiner umfassenden Erfahrung Softwareunternehmen zu mehr Wachstum. Für diese Zwecke greift er auf seine fundierten und wirkungsvollen Partnerschaften mit den weltweit erfolgreichsten SaaS-Anbietern wie ServiceNow, Microsoft und SAP zurück. 

Mark Weatherford

Chief Security Officer
Senior Vice President, Regulated Industries

Mark Weatherford bringt jahrelange Erfahrung im Cyber- und physischen Bereich in Alert Enterprise ein. Als Chief Security Officer (CSO) leitet er die Strategie der Datenverwaltung und des Datenschutzes, indem er die Erstellung von Richtlinien und Verfahren für Cyber- und physische Bereiche im Unternehmen mit seiner Expertise unterstützt. Er arbeitet zudem mit Unternehmen und Führungskräften in der Cyber- und physischen Sicherheitsbranche zusammen, um die Einführung der Sicherheitskonvergenz weiter zu beschleunigen.

Weatherford hatte zahlreiche Führungspositionen im Bereich Cybersicherheit inne. So war er zum Beispiel Vice President und Chief Security Officer bei der North American Electric Reliability Corporation (NERC), der erste stellvertretende Staatssekretär für Cybersicherheit des Department of Homeland Security in der Regierung unter Obama und der erste Chief Information Security Officer sowohl im Bundesstaat Kalifornien als auch im Bundesstaat Colorado.

Harsh Chauhan

Chief Technology Officer

Harsh Chauhan, Chief Technology Officer (CTO) bei Alert Enterprise, ist für die technologischen Innovationen und die Bereitstellung von Lösungen verantwortlich. Als Technologieveteran und Führungskraft mit 20 Jahren Erfahrung konzentriert sich Chauhan auf das Wachstum der Hyperscale-Cloud-Plattform 3D Governance Risk Compliance (GRC) des Unternehmens.

Darüber hinaus entwickelt er weiterhin integrierte Lösungen mit führenden Technologiepartnern wie SAP, SAP NS2 und ServiceNow. Vor Alert Enterprise war Herr Chauhan in mehreren CTO-Positionen und als Product Owner und Head of Development bei SAP GRC 10.0 tätig und lieferte zielgerichtete Lösungen für namhafte SAP-Kunden.

Ruby Deol

Chief Operations Officer

Ruby Deol beaufsichtigt alle Geschäftsbereiche bei Alert Enterprise. Deol, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im weltweiten Vertrieb und Support pflegt bestehende Kundenbeziehungen mit einem kundenorientierten Ansatz. Alert Enterprise gewinnt in der Branche zunehmend an Anerkennung und Ansehen. Die Aufgabe von Deol ist es, Methoden zu entwickeln und umzusetzen, um die Unternehmensziele zu erreichen und die laufende Transformation des Unternehmens zu erleichtern.

Kaval Kaur

CFO und Mitbegründerin

Als Chief Financial Officer (CFO) und Mitbegründer von Alert Enterprise leitet Kaval Kaur alle Back Office-Abläufe im Finanz- und Verwaltungsbereich. Kaur ist Mitglied der nationalen US-Berufsorganisation American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) und der California State CPA Society.

Bevor sie zu Alert Enterprise kam, war sie CFO und Mitbegründerin von Virsa Systems – einer Position, die sie bis zur Übernahme durch SAP innehatte.

Kaur ist im Herzen eine Philanthropin, die die Vielfalt der Region San Francisco Bay durch die Unterstützung besonderer kultureller Veranstaltungen fördert. Vor Kurzem hat sie 2.000 öffentliche Schulen in ländlichen Gegenden Indiens finanziell unterstützt, um die Computerkenntnisse von Kindern zu verbessern. Darüber hinaus ist sie Pflegemutter eines 10 Jahre alten Kindes.

Jasvir Gill

Gründer und CEO

Jasvir Gill, Gründer und CEO von Alert Enterprise, Inc., ist verantwortlich für die digitale Transformation und Sicherheitskonvergenz. Gill ist von Beruf Ingenieur und treibt die längst überfällige digitale Transformation der physischen Sicherheitsbranche voran.

Vor der Gründung von Alert Enterprise war Gill Gründer und CEO von Virsa Systems, das er zu einem weltweit führenden Anbieter von Anwendungssicherheitssoftware entwickelte. Als früher Pionier bei der Etablierung von Governance, Risiko und Compliance als Software-Marktsegment trieb er das exponentielle Wachstum bei Virsa voran und ermöglichte die Übernahme durch SAP im Jahr 2006.

In seiner Freizeit unterstützt Gill die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der lokalen Gemeinde. Er ist außerdem Treuhänder der American India Foundation.