Wenn eine Krise ausbricht, verfügen die meisten großen Organisationen über Krisenmanagement-Strategien, um schädliche Nachwirkungen wie Rufschädigung oder öffentliche Gegenreaktionen abzumildern. Aber was ist mit dem Schritt vor dem Krisenmanagement? Wie können Unternehmen im Katastrophenfall eine starke erste Verteidigungslinie aufbauen, um die langfristigen, unternehmensweiten Folgen abzumildern? In einem kürzlich erschienenen LinkedIn-Artikel werden Notfall- und Krisenmanagement unterschieden und erläutert, warum beide Programme kongruent funktionieren sollten, damit Notfälle nicht außer Kontrolle geraten.
Zum Glück ist unsere Notfallmanagementlösung speziell für Situationen mit hohem Druck entwickelt worden: Mit dem Modul Emergency Mustering von Alert Enterprise können Unternehmen sofortige Alarme auslösen, den Status aller Mitarbeiter in Echtzeit mit Notfallaufrufen verfolgen und alle Mitarbeiter vor Ort in Minutenschnelle erfassen - einschließlich Besuchern und Auftragnehmern. Die Cloud-basierte Plattform verfügt über mehr als 200 Konnektoren und lässt sich in Ihre bestehenden Systeme (z. B. Krisenmanagement) integrieren, um nahtlose Sicherheit zu gewährleisten.
Lesen Sie den vollständigen LinkedIn-Artikel hier "