DE

Alert Enterprise erhält SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

März 19, 2025

Alert Enterprise unterstützt Unternehmen dabei, ihre physischen Zutrittsmanagementsysteme und -praktiken mit IT- und OT-Systemen zusammenzuführen. Das Ergebnis ist, dass physische Sicherheitsteams digitale Transparenz, Audit- und Automatisierungsfunktionen erhalten, um die Zugangskontrollen zu optimieren und zu erweitern.  

Und während die Konvergenz ein höheres Maß an Effizienz, Risikominderung und Einhaltung von Vorschriften ermöglicht, ist sie auch mit einer großen Menge an Unternehmensdaten verbunden.  

Für unsere Partnerschaften und Lösungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie den absolut höchsten Sicherheits- und Schutzstandard bieten, wenn es um die Informationen unserer Kunden geht. Seit Erlangung der SOC 2 Typ 1 Zertifizierung im letzten Jahrhaben wir unsere SOC-2-Reise nun offiziell um eine erfolgreiche Typ-2-Audit-Zertifizierung erweitert. 

Der Sicherheitsstandard der Wahl  

Als Cloud-basierter SaaS-Anbieter evaluieren wir ständig unsere Prozesse, Tools und Technologien, um sicherzustellen, dass wir den Standard für Informationssicherheit setzen. SOC 2 spielt bei der Bewertung dieses Fortschritts eine wichtige Benchmarking-Rolle. Im Gegensatz zu anderen Konformitätsstandards (wie z. B. HIPAA oder PCI-DSS) ist SOC 2 vollkommen freiwillig, hat sich jedoch zu einem hoch angesehenen Bestandteil des Prüfverfahrens für Cloud-, IT- und/oder SaaS-Partner entwickelt. 

Mit anderen Worten: Es ist ein Sicherheitsstandard, den unsere Kunden bei jedem Technologiepartner suchen sollten.  

Aufschlüsselung von SOC 2 

SOC steht für "Service Organization Control" (Kontrolle der Service-Organisation) und bietet eine Reihe von Standards, um zu bewerten, wie gut Service-Organisationen die Informationen ihrer Kunden verwalten. Wenn Unternehmen auf der Suche nach einem Technologiepartner sind, hilft ihnen die SOC-Zertifizierung bei der Prüfung ihrer Optionen und gibt ihnen Sicherheit in Bezug auf die Sicherheitspraktiken eines potenziellen Anbieters. 

SOC 2 bezieht sich auf das Verfahren, mit dem Prüfer bewerten, wie ein SaaS-Anbieter Kundendaten gemäß den fünf "Vertrauensdienstprinzipien" verwaltet: Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität der Verarbeitung, Vertraulichkeit und Datenschutz. Wer legt diese Standards fest? Das American Institute of CPAs (AICPA) - ein weltweites Netzwerk von Wirtschaftsprüfern. 

Im Rahmen von SOC 2 gibt es zwei Arten oder Stufen der Zertifizierung. Typ 1 bewertet die Gestaltung der Sicherheitsprozesse zu einem bestimmten Zeitpunkt, während Typ 2 dieselbe Bewertung über einen Zeitraum von sechs Monaten vornimmt. SOC 2-Berichte können eine Vielzahl von Geschäftsbereichen informieren, einschließlich: 

  • Organisatorische Aufsicht 
  • Programme zur Verwaltung von Anbietern 
  • Interne Unternehmensführung und Risikomanagementprozesse 
  • Regulatorische Beaufsichtigung 

Erkunden Sie die 5 wichtigsten SOC 2-Prinzipien 

Sicherheit

Oder: Schutz der Ressourcen eines Systems vor unbefugtem Zugriff 

Wie zugänglich sind die Produkte, Dienstleistungen und das System gemäß dem Service Level Agreement (SLA)? 

Vertraulichkeit

Wurde der Zugang auf bestimmte Personen oder Organisationen beschränkt? Gibt es Verschlüsselungsprotokolle zum Schutz der übertragenen Daten? 

Integrität der Verarbeitung

Sind die Daten gültig, genau, vollständig und zeitgerecht?  

Datenschutz

Gibt es Kontrollen für die Verwaltung und den Schutz personenbezogener Daten (PII)?

Ein Vertrauensvotum für neue und bestehende Kunden 

Der Zertifizierungsbericht bestätigt, dass Alert Enterprise die SOC2 Typ 2 Standards für Sicherheit und Verfügbarkeit von Trust Services Principles erfüllt ohne Ausnahmen. Wir erreichten dieses Ergebnis durch unser kontinuierliches Engagement für die Überwachung und Messung unserer Sicherheitskontrollen im Rahmen einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. 

Daten sind ein wichtiger Bestandteil jeder Strategie zur digitalen Transformation - aber nur, wenn sie in guten Händen sind. Wir sind stolz darauf, unseren neuen und bestehenden Kunden die Sicherheit eines erfahrenen, unabhängig geprüften SaaS-Partners bieten zu können. 

Möchten Sie mehr über unsere Konvergenzlösungen erfahren?

David Cassady

Leiter der Strategieabteilung

Seit mehr als 30 Jahren ist David Cassady im Silicon Valley als Vertriebler und Teamleiter tätig. Während dieser Zeit leitete er eine Mischung aus etablierten Softwareunternehmen und Startups. Cassady war außerdem an fünf Börsengängen beteiligt - und an mindestens ebenso vielen Übernahmen. 

Als Chief Strategy Officer verhilft Cassady mit seiner umfassenden Erfahrung Softwareunternehmen zu mehr Wachstum. Für diese Zwecke greift er auf seine fundierten und wirkungsvollen Partnerschaften mit den weltweit erfolgreichsten SaaS-Anbietern wie ServiceNow, Microsoft und SAP zurück.. 

Mark Weatherford

Sicherheitschef
Senior-Vizepräsident, regulierte Industrien

Mark Weatherford bringt jahrelange Erfahrung im Cyber- und physischen Bereich in Alert Enterprise ein. Als Chief Security Officer (CSO) leitet er die Strategie der Datenverwaltung und des Datenschutzes, indem er die Erstellung von Richtlinien und Verfahren für Cyber- und physische Bereiche im Unternehmen mit seiner Expertise unterstützt. Er arbeitet zudem mit Unternehmen und Führungskräften in der Cyber- und physischen Sicherheitsbranche zusammen, um die Einführung der Sicherheitskonvergenz weiter zu beschleunigen.

Weatherford hatte zahlreiche Führungspositionen im Bereich Cybersicherheit inne. So war er zum Beispiel Vice President und Chief Security Officer bei der North American Electric Reliability Corporation (NERC), der erste stellvertretende Staatssekretär für Cybersicherheit des Department of Homeland Security in der Regierung unter Obama und der erste Chief Information Security Officer sowohl im Bundesstaat Kalifornien als auch im Bundesstaat Colorado.

Harsh Chauhan

Leiter der Technologieabteilung

Harsh Chauhan, Chief Technology Officer (CTO) bei Alert Enterprise, ist für die technologischen Innovationen und die Bereitstellung von Lösungen verantwortlich. Als Technologieveteran und Führungskraft mit 20 Jahren Erfahrung konzentriert sich Chauhan auf das Wachstum der Hyperscale-Cloud-Plattform 3D Governance Risk Compliance (GRC) des Unternehmens.

Darüber hinaus entwickelt er weiterhin integrierte Lösungen mit führenden Technologiepartnern wie SAP, SAP NS2 und ServiceNow. Vor Alert Enterprise war Herr Chauhan in mehreren CTO-Positionen und als Product Owner und Head of Development bei SAP GRC 10.0 tätig und lieferte zielgerichtete Lösungen für namhafte SAP-Kunden.

Ruby Deol

Leiter der operativen Abteilung

Ruby Deol beaufsichtigt alle Geschäftsbereiche bei Alert Enterprise. Deol, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im weltweiten Vertrieb und Support pflegt bestehende Kundenbeziehungen mit einem kundenorientierten Ansatz. Alert Enterprise gewinnt in der Branche zunehmend an Anerkennung und Ansehen. Die Aufgabe von Deol ist es, Methoden zu entwickeln und umzusetzen, um die Unternehmensziele zu erreichen und die laufende Transformation des Unternehmens zu erleichtern.

Kaval Kaur

CFO und Mitbegründerin

Als Chief Financial Officer (CFO) und Mitbegründer von Alert Enterprise leitet Kaval Kaur alle Back Office-Abläufe im Finanz- und Verwaltungsbereich. Kaur ist Mitglied der nationalen US-Berufsorganisation American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) und der California State CPA Society.

Bevor sie zu Alert Enterprise kam, war sie CFO und Mitbegründerin von Virsa Systems - einer Position, die sie bis zur Übernahme durch SAP innehatte.

Kaur ist im Herzen eine Philanthropin, die die Vielfalt der Region San Francisco Bay durch die Unterstützung besonderer kultureller Veranstaltungen fördert. Vor Kurzem hat sie 2.000 öffentliche Schulen in ländlichen Gegenden Indiens finanziell unterstützt, um die Computerkenntnisse von Kindern zu verbessern. Darüber hinaus ist sie Pflegemutter eines 10 Jahre alten Kindes.

Jasvir Gill

Gründer und CEO

Jasvir Gill, Gründer und CEO von Alert Enterprise, Inc., ist verantwortlich für die digitale Transformation und Sicherheitskonvergenz. Gill ist von Beruf Ingenieur und treibt die längst überfällige digitale Transformation der physischen Sicherheitsbranche voran.

Vor der Gründung von Alert Enterprise war Gill Gründer und CEO von Virsa Systems, das er zu einem weltweit führenden Anbieter von Anwendungssicherheitssoftware entwickelte. Als früher Pionier bei der Etablierung von Governance, Risiko und Compliance als Software-Marktsegment trieb er das exponentielle Wachstum bei Virsa voran und ermöglichte die Übernahme durch SAP im Jahr 2006.

In seiner Freizeit unterstützt Gill die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der lokalen Gemeinde. Er ist außerdem Treuhänder der American India Foundation.