DE

Erschließen Sie das Beste der Zutritts- und Besucherverwaltung am Arbeitsplatz mit Guardian auf ServiceNow

März 19, 2025

Mit der technologischen Entwicklung und dem Wachstum von Unternehmen wachsen auch die Herausforderungen bei der Sicherung des physischen Zugangs und der Aufrechterhaltung eines nahtlosen Arbeitsplatzes. Veraltete manuelle Prozesse, Lücken bei der Einhaltung von Vorschriften und ineffiziente Lösungen für das Besuchermanagement stellen erhebliche Sicherheitsrisiken und operative Herausforderungen dar, die Unternehmen nicht länger übersehen können.

Zu diesem Zweck freuen wir uns, die neuesten Updates für Guardian by Alert Enterprise on ServiceNow vorzustellen - eine umfassende Lösung für die Arbeitsplatzsicherheit, die digitale Identität, IT-Sicherheitskontrollen und physische Zugangsverwaltung nahtlos in eine einheitliche Plattform integriert. Dies ermöglicht Unternehmen, Sicherheitsprozesse zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz zu verbessern.

Was ist neu in Guardian auf ServiceNow?

1. Besuchermanagement: Verstärkung der Sicherheit und Durchsetzung der Compliance an der Eingangstür

Für CISOs und IT-Sicherheitsteams stellt ein nicht verwalteter Besucherzugang ein ernsthaftes Risiko dar: Unbekannte Personen, Papierprotokolle und manuelle Prozesse führen zu Sicherheitslücken und Compliance-Problemen. Das neue Besucherverwaltungsmodul in Guardian on ServiceNow beseitigt diese Lücken, indem es die Identitätsüberprüfung, die Zugriffsbereitstellung und die Durchsetzung von Richtlinien an jedem Eintrittspunkt automatisiert.

Mit Guardian's Visitor Management können Unternehmen:

  • Stärkung ihrer Sicherheitslage: Erzwingen Sie eine Identitätsüberprüfung und die Genehmigung von Besuchern, bevor ihnen Zutritt gewährt wird, um unbefugten Zutritt zu verhindern.
  • Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien: Automatisieren Sie die Überprüfung von Besuchern, die Unterzeichnung von NDAs und die Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften für Branchen mit strengen Sicherheitsanforderungen.
  • Verringerung des Verwaltungsaufwands: Ersetzen Sie manuelle Check-Ins durch Self-Service-Registrierung und digitale Genehmigungen, um den Prozess für Sicherheitsteams zu rationalisieren.
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit und die Audit-Bereitschaft: Führen Sie ein Echtzeit-Besucherprotokoll mit detaillierten Zugangsdaten für Berichte und Prüfungen.

 

Mit Guardian's Visitor Management on ServiceNow können Unternehmen einen proaktiven, automatisierten Ansatz zur Sicherung ihrer Einrichtungen verfolgen und sicherstellen, dass nur verifizierte, autorisierte Personen Zutritt erhalten, während gleichzeitig die Ineffizienzen herkömmlicher Besucherprozesse beseitigt werden.

2. Mobile Wallet-Berechtigungsnachweise: Verstärkung der Sicherheit und Beseitigung von Schwachstellen bei Ausweisen

Die physische Zugangskontrolle muss sich über die herkömmlichen Ausweise und Keycards hinaus entwickeln, die anfällig für Verlust, Diebstahl und Klonen sind. Mobile Wallet Credentials bieten eine sicherere, skalierbare und benutzerfreundliche Alternative, indem sie es Mitarbeitern und Besuchern ermöglichen, ihre Smartphones als Zugangsberechtigung zu nutzen.

Mit der NFC-Wallet-Integration können Unternehmen:

  • Verwaltung von Ausweisen und Berechtigungsnachweisen in Echtzeit: Automatischer Entzug oder Anpassung des Zugriffs bei Rollenwechsel.
  • Automatisierte Zugangsprüfungen: Halten Sie Hochsicherheitszonen durch regelmäßige Zugangsprüfungen konform.
  • Stärkung der Zero-Trust-Sicherheit: Integrieren Sie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und bedingte Zugangsrichtlinien für einen risikobasierten Zugangsansatz.
  • Verbessern Sie die Identitätssicherung: Die Berechtigungsnachweise sind kryptografisch gesichert und an verifizierte Benutzeridentitäten gebunden, was den IT-Sicherheitsrichtlinien entspricht.
  • Optimieren Sie die Benutzererfahrung: Mitarbeiter und Besucher tippen auf ihre Telefone, um sofortigen, kontaktlosen Zugang zu erhalten - physische Ausweise sind nicht mehr erforderlich.

 

Durch die Integration von Mobile Wallet Credentials hilft Guardian on ServiceNow Unternehmen bei der Modernisierung des Zugangsmanagements, der Verbesserung der Sicherheitslage und der Verringerung des Verwaltungsaufwands - und das alles bei gleichzeitiger Verbesserung des Arbeitsumfelds.

3. Ausweitung von IT GRC und Automatisierung auf den physischen Zugang

Zusätzlich zu den neuen Besucher- und mobilen Anmeldungsfunktionen setzt Guardian on ServiceNow den Standard für IT-gestützte Governance für die physische Zugangskontrolle durch Automatisierung:

  • Onboarding und rollenbasierter Zugang: Gewähren Sie sofortigen Zugriff auf der Grundlage von HR- und IT-Rollen.
  • Verwaltung von Ausweisen und Berechtigungsnachweisen in Echtzeit: Automatischer Entzug oder Anpassung des Zugriffs bei Rollenwechsel.
  • Anträge auf Selbstbedienungszugang: Geben Sie Mitarbeitern und Auftragnehmern die Möglichkeit, ihre Zugangsanforderungen über ein zentrales Portal zu verwalten.
  • Automatisierte Zugangsprüfungen: Halten Sie Hochsicherheitszonen durch regelmäßige Zugangsprüfungen konform.
  • Berichterstattung über Sicherheitsereignisse: Gewinnen Sie Echtzeit-Einblicke in Badge-Aktivitäten, Alarme und Sicherheitsanomalien.

 

Warum CISOs und CSOs sich für Guardian auf ServiceNow entscheiden

Sicherheitsverantwortliche stehen unter zunehmendem Druck, physische Räume zu schützen, die Einhaltung von Vorschriften durchzusetzen und den Identitätszugang zu rationalisieren - und das alles bei gleichzeitiger Reduzierung der Komplexität und des betrieblichen Aufwands. Guardian on ServiceNow bietet eine einheitliche, automatisierte Sicherheitslösung für die nahtlose Integration von HR, IT und physischer Sicherheit, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Personen zur richtigen Zeit den richtigen Zugang haben.

Mit Guardian auf ServiceNow können Unternehmen die Lücke zwischen physischer und Cybersicherheit schließen, indem sie das digitale Identitätsmanagement und die physische Zugangskontrolle für einen umfassenderen Sicherheitsansatz vereinen. Diese Integration stärkt auch die Governance und Compliance durch die Automatisierung kritischer Prozesse wie Zugangskontrollen in Echtzeit, Deaktivierung von Ausweisen, Besucherüberprüfung und Sicherheitsaudits. Durch die Abschaffung manueller Zugangsprozesse können Unternehmen den Verwaltungsaufwand für Zugangsanfragen, Genehmigungen und Überprüfungen durch vollautomatische Workflows reduzieren. Darüber hinaus verbessert Guardian die Sicherheitstransparenz und die Reaktion auf Vorfälle, indem es Echtzeiteinblicke in die Badge-Aktivitäten, Besucherprotokolle und Sicherheitsanomalien bietet, was eine proaktive Risikominderung ermöglicht. Letztendlich sorgt Guardian für einen reibungslosen Arbeitsplatz, der die Sicherheit verbessert, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen - Mitarbeiter, Auftragnehmer und Besucher können sich problemlos und ohne Engpässe bewegen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Mit Guardian on ServiceNow können Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien zukunftssicher machen, Risiken reduzieren und die Einhaltung von Vorschriften vereinfachen - und das alles auf einer einzigen, leistungsstarken Plattform.

David Cassady

Leiter der Strategieabteilung

Seit mehr als 30 Jahren ist David Cassady im Silicon Valley als Vertriebler und Teamleiter tätig. Während dieser Zeit leitete er eine Mischung aus etablierten Softwareunternehmen und Startups. Cassady war außerdem an fünf Börsengängen beteiligt - und an mindestens ebenso vielen Übernahmen. 

Als Chief Strategy Officer verhilft Cassady mit seiner umfassenden Erfahrung Softwareunternehmen zu mehr Wachstum. Für diese Zwecke greift er auf seine fundierten und wirkungsvollen Partnerschaften mit den weltweit erfolgreichsten SaaS-Anbietern wie ServiceNow, Microsoft und SAP zurück.. 

Mark Weatherford

Sicherheitschef
Senior-Vizepräsident, regulierte Industrien

Mark Weatherford bringt jahrelange Erfahrung im Cyber- und physischen Bereich in Alert Enterprise ein. Als Chief Security Officer (CSO) leitet er die Strategie der Datenverwaltung und des Datenschutzes, indem er die Erstellung von Richtlinien und Verfahren für Cyber- und physische Bereiche im Unternehmen mit seiner Expertise unterstützt. Er arbeitet zudem mit Unternehmen und Führungskräften in der Cyber- und physischen Sicherheitsbranche zusammen, um die Einführung der Sicherheitskonvergenz weiter zu beschleunigen.

Weatherford hatte zahlreiche Führungspositionen im Bereich Cybersicherheit inne. So war er zum Beispiel Vice President und Chief Security Officer bei der North American Electric Reliability Corporation (NERC), der erste stellvertretende Staatssekretär für Cybersicherheit des Department of Homeland Security in der Regierung unter Obama und der erste Chief Information Security Officer sowohl im Bundesstaat Kalifornien als auch im Bundesstaat Colorado.

Harsh Chauhan

Leiter der Technologieabteilung

Harsh Chauhan, Chief Technology Officer (CTO) bei Alert Enterprise, ist für die technologischen Innovationen und die Bereitstellung von Lösungen verantwortlich. Als Technologieveteran und Führungskraft mit 20 Jahren Erfahrung konzentriert sich Chauhan auf das Wachstum der Hyperscale-Cloud-Plattform 3D Governance Risk Compliance (GRC) des Unternehmens.

Darüber hinaus entwickelt er weiterhin integrierte Lösungen mit führenden Technologiepartnern wie SAP, SAP NS2 und ServiceNow. Vor Alert Enterprise war Herr Chauhan in mehreren CTO-Positionen und als Product Owner und Head of Development bei SAP GRC 10.0 tätig und lieferte zielgerichtete Lösungen für namhafte SAP-Kunden.

Ruby Deol

Leiter der operativen Abteilung

Ruby Deol beaufsichtigt alle Geschäftsbereiche bei Alert Enterprise. Deol, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im weltweiten Vertrieb und Support pflegt bestehende Kundenbeziehungen mit einem kundenorientierten Ansatz. Alert Enterprise gewinnt in der Branche zunehmend an Anerkennung und Ansehen. Die Aufgabe von Deol ist es, Methoden zu entwickeln und umzusetzen, um die Unternehmensziele zu erreichen und die laufende Transformation des Unternehmens zu erleichtern.

Kaval Kaur

CFO und Mitbegründerin

Als Chief Financial Officer (CFO) und Mitbegründer von Alert Enterprise leitet Kaval Kaur alle Back Office-Abläufe im Finanz- und Verwaltungsbereich. Kaur ist Mitglied der nationalen US-Berufsorganisation American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) und der California State CPA Society.

Bevor sie zu Alert Enterprise kam, war sie CFO und Mitbegründerin von Virsa Systems - einer Position, die sie bis zur Übernahme durch SAP innehatte.

Kaur ist im Herzen eine Philanthropin, die die Vielfalt der Region San Francisco Bay durch die Unterstützung besonderer kultureller Veranstaltungen fördert. Vor Kurzem hat sie 2.000 öffentliche Schulen in ländlichen Gegenden Indiens finanziell unterstützt, um die Computerkenntnisse von Kindern zu verbessern. Darüber hinaus ist sie Pflegemutter eines 10 Jahre alten Kindes.

Jasvir Gill

Gründer und CEO

Jasvir Gill, Gründer und CEO von Alert Enterprise, Inc., ist verantwortlich für die digitale Transformation und Sicherheitskonvergenz. Gill ist von Beruf Ingenieur und treibt die längst überfällige digitale Transformation der physischen Sicherheitsbranche voran.

Vor der Gründung von Alert Enterprise war Gill Gründer und CEO von Virsa Systems, das er zu einem weltweit führenden Anbieter von Anwendungssicherheitssoftware entwickelte. Als früher Pionier bei der Etablierung von Governance, Risiko und Compliance als Software-Marktsegment trieb er das exponentielle Wachstum bei Virsa voran und ermöglichte die Übernahme durch SAP im Jahr 2006.

In seiner Freizeit unterstützt Gill die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der lokalen Gemeinde. Er ist außerdem Treuhänder der American India Foundation.